Tipp: Verbesserte Multi-Screen-Unterstützung in MultiPress

Tipp: Verbesserte Multi-Screen-Unterstützung in MultiPress

Arbeiten Sie mit mehreren Bildschirmen? Dann haben wir gute Neuigkeiten. MultiPress bietet jetzt deutlich mehr Freiheit bei der Bildschirmaufteilung, das wirkt sich sofort auf Ihren Arbeitsalltag aus.

Was hat sich geändert?

Bisher arbeitete MultiPress unter Windows mit einem sogenannten „Container“. Beim Start öffnete sich ein grosses Hauptfenster, in dem alle weiteren Fenster angezeigt wurden. Dieses Container-Fenster liess sich nur auf einem Bildschirm darstellen, was die Arbeitsplatzgestaltung deutlich einschränkte.

Ab sofort ist das Vergangenheit.

Fenster flexibel auf mehreren Bildschirmen anordnen

Der Container wurde abgeschafft. Jetzt öffnet sich jedes MultiPress-Fenster unabhängig, sodass Sie es frei auf Ihre Bildschirme verteilen können, ganz wie es Ihnen passt.

Und das Beste: MultiPress merkt sich, wo Sie Ihre Fenster zuletzt platziert haben. Wenn Sie z. B. Ihre Planung immer auf dem zweiten Bildschirm öffnen, bleibt sie dort, auch beim nächsten Mal.

Intelligente Fenstergrössen und automatische Speicherung

Wichtige Fenster, wie der Reportgenerator, die (Expeditions-)Planung oder die Vorschau von Textlayouts (z. B. Angebote), öffnen sich jetzt nicht mehr im Vollbildmodus, sondern in einer Standardgrösse. Auch diese Grösseneinstellung wird gespeichert.

Und was ist mit Mac-Nutzern?

Unter macOS wurde nie mit einem Container gearbeitet. Deshalb ändert sich hier optisch wenig. Neu ist aber: Auch auf Mac werden Fensterpositionen nun gespeichert, eine häufige Anfrage, die wir nun umgesetzt haben.


Kurz gesagt:

Wer mit mehreren Bildschirmen arbeitet, wird diese Neuerung sofort im Arbeitsablauf bemerken. Mehr Überblick, mehr Kontrolle, und eine Benutzeroberfläche, die sich an Ihre Arbeitsweise anpasst.


    • Related Articles

    • Änderung in unserer Anwendungssupportmethode für Remote-Unterstützung

      Auf Wiedersehen Teamviewer Wir möchten Sie über eine wichtige Änderung in unseren Supportdiensten informieren. Ab dem 1. November 2023 werden wir TeamViewer nicht mehr für die Remote-Unterstützung verwenden. Stattdessen wechseln wir zu einer neuen ...
    • Mindestsystemanforderungen für MultiPress

      MultiPress 6.0.02 MultiPress 6.0.00 MultiPress 5.4.04 MultiPress 5.4.03 MultiPress 5.4.02 MultiPress 5.4.01 MultiPress 6.0.02 Die Mindestsystemvoraussetzungen für die Standalone-Anwendung, den Client und den Server sind im Folgenden aufgeführt. Diese ...
    • MultiPress Peppol

      Elektronische Rechnungsstellung, auch bekannt als E-Rechnung, gewinnt in Europa schnell an Bedeutung. Die Europäische Union hat mit der VIDA-Richtlinie (Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter) angekündigt, dass die elektronische Rechnungsstellung bald ...
    • Effizienter Leitfaden für eine reibungslose MultiPress-Installation

      Willkommen Willkommen bei MultiPress! Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Anwendung entschieden haben, und wir möchten sicherstellen, dass die Installation reibungslos und effizient abläuft. Um Ihnen bei der Vorbereitung auf die Installation zu ...
    • MultiPress Workflower

      Die Kombination von Aufträgen ist eine der intelligentesten Methoden, um höhere Margen bei Druckaufträgen zu erzielen und die Rentabilität zu steigern. Unabhängig davon, ob Sie Offsetdruck, kleinformatigen Digitaldruck oder großformatigen Druck ...